Glühweintassen sächsischer Weihnachtsmärkte entsprechen dem Eichrecht

Vor der Eröffnung der sächsischen Weihnachtsmärkte prüfte die Konformitätsbewertungsstelle des Staatsbetriebs für Mess- und Eichwesen Ausschankmaße auf Einhaltung eichrechtlicher Vorgaben.
Glühweintassen zählen zu den Ausschankmaßen. Sie besitzen eine Konformitätskennzeichnung, deren korrekte Anbringung vor dem Inverkehrbringen der Tassen überprüft wird. Unsere Konformitätsbewertungsstelle 0115 hat kürzlich die Tassen der Firma Kannegießer Keramik aus Neukirch überprüft. Diese stellt Ausschankmaße für viele sächsische Weihnachtsmärke her, wie z. B. den 590. Striezelmarkt Dresden.
Ergebnis: Der Füllstrich ist korrekt angebracht. Das bedeutet für Sie: Wenn Ihre Tasse bis zum Füllstrich befüllt wurde, dann haben Sie so viel Heißgetränk bekommen, wie als Volumenangabe am Füllstrich steht. Auf dem Dresdner Striezelmarkt sind das traditionell 0,2 Liter köstliches Heißgetränk.
Also Prost, auf eine genussvolle Vorweihnachtszeit! ✨